LiFT Deutschland » Referenzrahmen Literatur Alter 15-19 » Niveau 5 » Didaktik

Anmelden

Referenzrahmen Literatur für Europäische Lehrkräfte

Referenzrahmen Literatur für Europäische Lehrkräfte Referenzrahmen Literatur für Europäische Lehrkräfte Comenius
eur
nl cz fi de ro pt
referenzrahmen literatur alter 12-15 referenzrahmen literatur alter 15-19
  • schüler(-innen)
  • bücher
  • didaktik

Niveau 4»5: Vom reflexiven zum kontextuellen Lesen

Übergang 5.1 Von einer textnahen Interpretation zu einer Einordnung in größere Kontexte
Fokus Kontextualisierte Interpretation
Ziele für Schüler/-innen Handlungen der Lehrkräfte Handlungen der Schüler/-innen
Texte in eine Vielfalt von Kontexten setzen, darunter Geschichte, Literatur-geschichte, die Künste, Philosophie, Politik. Die Schüler/-innen dazu herausfordern und dabei unterstützen, eigene Nachforschungen anzustellen und den größeren Hintergrund einzubeziehen, vor dem ein Buch geschrieben wurde. Den Kontext einer Textgenese recherchieren.
Beim Lesen die Vieldeutigkeiten und die symbolischen Bezüge beachten. Kontroverse Auslegungen desselben Textes vorstellen. Motive, poetische Ausdrücke, Polyvalenz und Symbole analysieren.
Die Auswirkungen der Vieldeutigkeit und der Symbole auswerten. Impulse für eine Debatte über mögliche Bedeutungen bereithalten. Urteile über die Auswirkungen von Vieldeutigkeit und Symbolen formulieren.
Intertextuelle Beziehungen erkunden. Den Schüler/-innen verschiedene Texte bereitstellen und sie die Beziehungen zwischen ihnen finden lassen. Verschiedene Texte lesen, um sie zu vergleichen und Literatur in ihren verschiedenen Zusammenhängen interpretieren (z. Bsp. Medien, Mythologie, Philosophie, Politik und Poesie etc.).
Texte in ihren historischen Zusammenhang rücken und auf der Grundlage von Erzählstil und -verfahren literarischen Bewegungen zuordnen. Texte zur Literaturgeschichte und literarischen Bewegungen empfehlen oder auswählen. Bücher im Licht der Literaturgeschichte diskutieren. Literarische Bewegungen thematisieren und ihre Positionen diskutieren.
 
  • niveau 6
  • niveau 5
  • niveau 4
  • niveau 3
  • niveau 2
  • niveau 1

Übergänge

Die Übergänge für diese Ebene konzentrieren sich auf die folgenden Themen:

  1. Kontextualisierte Interpretation
Comenius Lifelong Learning Programme
Disclaimer | Kolophon | Newsletter